“Wir begrüßen die erläuternden Hinweise und Maßnahmen der Stadtwerke und gehen davon aus, dass es zu keinen weiteren Problemen mehr kommt”, so Carsten Peters, BV-Sprecher der Grünen: “Der barrierefreie Ausbau
der Haltestelle war notwendig und erforderlich, dessen bessere Sichtbarmachung ist richtig. Die Verbesserungen zugunsten des Radverkehrs ebenfalls. Wir bedanken uns für die schnelle Reaktion der Stadtwerke.”
Info:
Auf Anfrage von Ratsherr Carsten Peters (Grüne) hatten die Stadtwerke mitgeteilt, dass ein Begegnungsverkehr seit dem Umbau zur barrierefreien Haltestelle nicht mehr möglich ist. Nach dem aktuellen Fahrplan erfolgt die Anfahrt der Haltestelle Emil-Nolde-Straße durch die stadtein- bzw. auswärtigen Fahrten der Linie 9 nur um 1 Minute versetzt.
Bei einer geringfügigen Verspätung der stadtauswärtigen Fahrt kann es als zu dem Begegnungsfall Bus / Bus kommen, der in der vergangenen Woche zum Überfahren des Grünstreifens geführt hat.
Mit dem Fahrplanwechsel am 20.04 werden die Stadtwerke die Zeitlage der stadtauswärtigen Fahrten der Linie 9 um 4 Minuten schieben. Die stadtauswärtigen Fahrten werden die Haltestelle Emil-Nolde Str. dann 4 Minuten später erreichen. Damit sollte in jedem Fall gewährleistet sein, dass die stadteinwärtigen Fahrten, die zwei Haltestellen vorher am Franz-Marc-Weg einsetzen, die „Engstelle“ bereits durchfahren haben und der Begegnungsverkehr so verhindert wird. Für die Übergangszeit bis zum Fahrplanwechsel wird es eine Fahrdienstanweisung geben, die die Busfahrer*innen auf die aktuelle Situation an der Haltestelle
hinweist und eine eventuelle Begegnung Bus / Bus regelt.
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »