Pressemitteilung 13.11.2017: Diese Aktion war ein voller Erfolg: Am Sonntag, den 12. November 2017 organisierten die Grünen in Hiltrup unter dem Motto „Müll sammeln und Natur schützen, statt Vermüllung und…
Aktuelles
Pressemitteilung 05.11.2017 —————————- Hiltruper Grüne begrüßen Perspektiven für Baugebiet in Hiltrup-Ost: Dank an Verwaltung – Verbesserung der Infrastruktur in Hiltrup-Ost erforderlich „Wir begrüßen die Perspektiven für ein neues Baugebiet in…
Pressemitteilung vom 05.11.2017 ——————————- Hiltrups Grüne kritisieren die Diskussion über den Stadtwald am Föhrenweg als möglichen Standort für die Kirche der russisch-orthodoxen Gemeinde. „Wir halten beide vorgeschlagene Standorte – sowohl…
Was ist Bürgermeinung und wer vertritt diese? Sind tausend Unterschriften, die eine Mehrheitspartei (CDU) sammelt, mehr wert als die gleiche Anzahl einer Bürgerinitiative? In Hiltrup ist das wohl so. Kann…
Pressemitteilung als Reaktion auf CDU-Berichterstattung in den Westfälischen Nachrichten am 26.06.2015 Die Hiltruper CDU scheint ein grundsätzliches Problem mit dem Ablauf von Planungs- und Beteiligungsverfahren zu haben. Hier steht es…
Die Hiltruper Grünen weisen darauf hin, dass am kommenden Freitag, dem 26. Juni die Einwendungsfrist zum Bebauungsplan am Bahnhof endet. Es geht um den Neubau eines Edeka- Einkaufszentrums und den Umbau…
Die Hiltruper Grünen laden zur Sprechstunde ein: Donnerstag, 18.12. von 18 bis 19 Uhr in der Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße, Raum 212. Für Fragen und Anregungen steht Carsten Peters, Ratsherr und…
von Richard Dammann Endlich, nachdem die Medien monatelang dazu aufgerufen haben, soll Münsterland eine starke Marke werden. Sieben Freunde aus den Verwaltungen mit schwarzem Herzen treffen sich auf dem Dach…