Hiltrups Grüne unterstützen die nun favorisierte Lösung für die Amelsbürener Straße. Kurzfristig sollen Freiburger Kegel aufgestellt werden, um den Parkraum so aufzuteilen, dass die LKW dort nicht mehr parken können.
„Hier sind pragmatische Lösungen auf dem Weg“, so Bezirksvertreter Carsten Peters, der auch die angekündigte Bürgeranhörung begrüßt. Bis zur endgültigen Aufstellung eines sicherlich erforderlichen Verkehrskonzeptes wird noch etliche Zeit vergehen. Stellplätze für die Sattelzüge sind an der Hansestraße vorhanden. „Wichtig ist, dass die unzumutbaren Lärmbelästigungen ein rasches Ende finden.“
Der Antrag der Grünen zur Lösung dieses Problems war somit erfolgreich.
Den durch uns in die BV Hiltrup eingebrachten Antrag zur Verringerung der Lärmbelastung finden Sie [hier].
Verwandte Artikel
Mi. 11. Juni – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 11. Juni um 19 Uhr im Papageno auf der Marktallee 39 statt. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit…
Weiterlesen »
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »