Hiltrups Grüne unterstützen die nun favorisierte Lösung für die Amelsbürener Straße. Kurzfristig sollen Freiburger Kegel aufgestellt werden, um den Parkraum so aufzuteilen, dass die LKW dort nicht mehr parken können.
„Hier sind pragmatische Lösungen auf dem Weg“, so Bezirksvertreter Carsten Peters, der auch die angekündigte Bürgeranhörung begrüßt. Bis zur endgültigen Aufstellung eines sicherlich erforderlichen Verkehrskonzeptes wird noch etliche Zeit vergehen. Stellplätze für die Sattelzüge sind an der Hansestraße vorhanden. „Wichtig ist, dass die unzumutbaren Lärmbelästigungen ein rasches Ende finden.“
Der Antrag der Grünen zur Lösung dieses Problems war somit erfolgreich.
Den durch uns in die BV Hiltrup eingebrachten Antrag zur Verringerung der Lärmbelastung finden Sie [hier].
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »