Hiltrups Grüne unterstützen die nun favorisierte Lösung für die Amelsbürener Straße. Kurzfristig sollen Freiburger Kegel aufgestellt werden, um den Parkraum so aufzuteilen, dass die LKW dort nicht mehr parken können.
“Hier sind pragmatische Lösungen auf dem Weg”, so Bezirksvertreter Carsten Peters, der auch die angekündigte Bürgeranhörung begrüßt. Bis zur endgültigen Aufstellung eines sicherlich erforderlichen Verkehrskonzeptes wird noch etliche Zeit vergehen. Stellplätze für die Sattelzüge sind an der Hansestraße vorhanden. “Wichtig ist, dass die unzumutbaren Lärmbelästigungen ein rasches Ende finden.”
Der Antrag der Grünen zur Lösung dieses Problems war somit erfolgreich.
Den durch uns in die BV Hiltrup eingebrachten Antrag zur Verringerung der Lärmbelastung finden Sie [hier].
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »