Die Grünen kritisieren die erneute Verzögerung der Erneuerung des Hiltruper Bahnhofs und haben sich für ein ein zügigeres Umsetzungsverfahren eingesetzt. GAL-Bezirksvertreter Carsten Peters in dem Schreiben:” Wir erwarten eine Begründung für den zeitlichen Aufschub und Erläuterungen zu den der Entscheidung zugrunde liegenden Hintergründen. Zugleich regen wir eine andere zeitliche, deutlich schnellere Umsetzung des inzwischen lange in Rede stehenden Bauprojektes an. Zumal im Umfeld des Bahnhofes ebenfalls auf die Bahnhofsentwicklung des immerhin zweitgrößten hiesigen Bahnhofs gewartet wird.”
Dritte Verzögerung
Lange sind die HiltruperInnen und zahlreiche PendlerInnen davon ausgegangen im Jahre 2014 einen barrierefreien Bahnhof nutzen zu können. Zu Beginn des Jahres erfolgte die Information an unsere MdB, Maria Klein-Schmeink, dass die Fertigstellung der Baumaßnahmen in 2015 erfolgt.Da es sich um die nunmehr dritte zeitliche Verschiebung handelt, besteht hier die Befürchtung, dass es dabei nicht bleibt.
Angesichts der Historie anderer hiesiger Bahnprojekte wird auch diese Entwicklung mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt. Die Verschiebung war im Rahmen des Hearings zur Einzelhandelsentwicklung im Bahnhofsumfeld bekannt geworden.
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »