Hiltrups Grüne haben genug von den Unklarheiten rund um die Raumversorgung für die Ludgerusschule. “Baufällige und möglicherweise krank machende Räumlichkeiten sind ein Skandal. Es kann nicht richtig sein, dass seit Jahren auf den steigenden Bedarf nach Schulräumen stets verspätet reagiert wird. Die Prognosen bezogen auf die Nachfragen nach Schulplätzen ist seit Jahren zu gering angesetzt worden, zumal Hiltrup-West ein wachsender Stadtteil mit wachsenden Bedarfen ist,” so GAL-Bezirksvertreter Carsten Peters. Die Grünen haben daher ihre Anfrage aus 2009 hierzu an die Verwaltung erneuert und erwarten insbesondere für die Ludgerusschule ein tragfähiges Konzept für den künftigen Betrieb. “Es kann nicht sein, dass hier Schüler/innen und Lehrer/innen unter unzumutbaren Bedingungen arbeiten müssen.”
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »