Hiltrups Grüne haben genug von den Unklarheiten rund um die Raumversorgung für die Ludgerusschule. „Baufällige und möglicherweise krank machende Räumlichkeiten sind ein Skandal. Es kann nicht richtig sein, dass seit Jahren auf den steigenden Bedarf nach Schulräumen stets verspätet reagiert wird. Die Prognosen bezogen auf die Nachfragen nach Schulplätzen ist seit Jahren zu gering angesetzt worden, zumal Hiltrup-West ein wachsender Stadtteil mit wachsenden Bedarfen ist,“ so GAL-Bezirksvertreter Carsten Peters. Die Grünen haben daher ihre Anfrage aus 2009 hierzu an die Verwaltung erneuert und erwarten insbesondere für die Ludgerusschule ein tragfähiges Konzept für den künftigen Betrieb. „Es kann nicht sein, dass hier Schüler/innen und Lehrer/innen unter unzumutbaren Bedingungen arbeiten müssen.“
Verwandte Artikel
Unsere BV-Kandidat*innen für Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel
Wir haben auf unsere Kandidat*innenliste für die Bezirksvertretung aufgestellt und freuen uns sehr über die große Bereitschaft unserer Mitglieder, für die Bezirksvertretung zu kandidieren. Danke dafür. Der nach Verdoppelung der…
Weiterlesen »
Wir haben Hiltrup wieder etwas sauberer gemacht
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mitglieder getroffen, um sich an der Aktionswoche „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Unser Einsatzgebiet war die Kanalseite Höhe Hansestraße und das Gebiet…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »