Die Grünen machen sich für mehr Fahrradständer an der Marktallee stark: “Wir wollen wissen, wo auf geeigneten öffentlichen Flächen weitere Fahrradständer installiert werden können”, so BV-Vertreter Carsten Peters.
Die Grünen beauftragen die Verwaltung daher auch, die Kooperation hierfür mit privaten Grundstückseigentümern zu prüfen.
Bereits im Jahr 2007 lag der Radverkehrsanteil in Münster bei Entfernungen bis 3 km bei 62 %, bei 4 km noch bei rund 45 %. Einkaufsfahrten mit dem Rad nehmen nach den Wegen zur Arbeit bzw. Schule/Studium den zweitgrößten Anteil ein.
Ein wichtiges und übereinstimmendes Kriterium bei der Umgestaltung der Marktallee vor 12 Jahren war, den Radverkehr an der Marktallee zu stärken.
Inzwischen zeigt sich jedoch, dass das vorhandene Stellplatzangebot für Fahrräder nicht mehr ausreicht. Die Zunahme an “E-Bikes” v.a. durch ältere Menschen wird den Bedarf noch erhöhen. An der Marktallee sind auf vielen privaten Flächen überhaupt keine, auf anderen zu wenige Fahrradabstellmöglichkeiten vorhanden.
Öffentliche Fahrradständer sind nur in kleiner Anzahl vorhanden. In der Folge werden Räder zum Teil unachtsam auf den Gehwegen abgestellt, was besonders für mobilitätseingeschränkte Menschen große Hindernisse bedeutet.
Verwandte Artikel
Grüne zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022
Selbstgepflanzte Bäume im geretteten Wald an der Prinzbrücke wässern. Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. 1951…
Weiterlesen »
Vorschläge für Verkehrsentwicklung in Hiltrup
Für die Kreuzung Marktallee/Osttor/Glasuritstraße hat die Verwaltung eine öffentliche Bürger*innenbeteiligung geplant. Anlass sind die PKW-Staus rund um die Kreuzung, die auch Thema einer von der Stadt veranlassten, verkehrstechnischen Untersuchung waren….
Weiterlesen »
Aktuelle Vorlage der Stadt zum Ladesäulenkonzept nicht ausreichend.
. Pressemitteilung zur aktuellen Vorlage der Stadt Münster: GRÜNE begrüßen Planungen zum Thema E- Ladesäulen im Bezirk … „Es ist gut, dass von Seiten der Stadt Münster nun endlich die…
Weiterlesen »