Die Grünen machen sich für mehr Fahrradständer an der Marktallee stark: “Wir wollen wissen, wo auf geeigneten öffentlichen Flächen weitere Fahrradständer installiert werden können”, so BV-Vertreter Carsten Peters.
Die Grünen beauftragen die Verwaltung daher auch, die Kooperation hierfür mit privaten Grundstückseigentümern zu prüfen.
Bereits im Jahr 2007 lag der Radverkehrsanteil in Münster bei Entfernungen bis 3 km bei 62 %, bei 4 km noch bei rund 45 %. Einkaufsfahrten mit dem Rad nehmen nach den Wegen zur Arbeit bzw. Schule/Studium den zweitgrößten Anteil ein.
Ein wichtiges und übereinstimmendes Kriterium bei der Umgestaltung der Marktallee vor 12 Jahren war, den Radverkehr an der Marktallee zu stärken.
Inzwischen zeigt sich jedoch, dass das vorhandene Stellplatzangebot für Fahrräder nicht mehr ausreicht. Die Zunahme an “E-Bikes” v.a. durch ältere Menschen wird den Bedarf noch erhöhen. An der Marktallee sind auf vielen privaten Flächen überhaupt keine, auf anderen zu wenige Fahrradabstellmöglichkeiten vorhanden.
Öffentliche Fahrradständer sind nur in kleiner Anzahl vorhanden. In der Folge werden Räder zum Teil unachtsam auf den Gehwegen abgestellt, was besonders für mobilitätseingeschränkte Menschen große Hindernisse bedeutet.
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »