Die Grünen werten die BürgerInnenanhörung zur Einzelhandelsentwicklung am Bahnhofsviertel positiv und sehen Aufträge der Bürgerschaft an die Politik.
Die Grünen hatten im letzten Jahr das Hearing zur Einzelhandelsentwicklung beantragt.
„Der Wunsch, Wohnnutzung am Bahnhof zu realisieren ist für die Politik Auftrag, kommunale und private Wohnungsunternehmen einzubeziehen. Die Entwicklung beim Aldi, dass ausgewiesener Wohnraum nicht vermietet wird, kann nicht richtig sein. Dieser Schildbürgerstreich darf sich nicht wiederholen“, so Bezirksvertreter Carsten Peters. Die Grünen werden hier der Frage der Genehmigung in dieser Vorgehensweise nachgehen. „Die Neuansiedlung von Wohnraum hat auch deshalb Sinn, weil dort preisgünstiger Wohnraum abgerissen wurde.“
Einzelhandelsbesatz
Nachgehen werden die Grünen auch dem vorgeschlagenen Einzelhandelsbesatz und der Frage der Schädlichkeit für bestehende Einzelhandelsunternehmen: „Die Sortimentliste muss auf der Tagesordnung bleiben, damit für die Marktallee und andere Anbieter kein Schaden entsteht. Gut ist, dass nun die Betroffenen zu Beteiligten werden.“
Verbindung Marktallee
Die Wegeverbindung vom Bahnhofsviertel zur Marktallee muss verbessert werden, dennoch sind hier Grenzen gesetzt: „Die Glasuritstraße ist und bleibt die Hauptanbindung zu BASF und zur Hansestraße hin zum Industriegebiet Amelsbüren. Ein Grund mehr, bei der Ansiedlung am Bahnhof darauf zu achten, dass der vorhandene Einzelhandelsbesatz nicht gefährdet wird.“
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »
Vorstand unsers Ortsverbands einstimmig wiedergewählt!
Und das war nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Entscheidung! Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden mit der Arbeit unseres erstmals 2022 in dieser Konstellation aufgestellten Vorstands. Daher haben…
Weiterlesen »
Neue Prinzbrücke ist freigegeben – endlich geschafft!
Die GRÜNEN in Hiltrup freuen sich über die Eröffnung der neuen Prinzbrücke! „Wir sind uns sicher, dass damit eine gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer*innen gefunden wurde, die die vielfältigen Aspekte…
Weiterlesen »