Die Grünen werten die BürgerInnenanhörung zur Einzelhandelsentwicklung am Bahnhofsviertel positiv und sehen Aufträge der Bürgerschaft an die Politik.
Die Grünen hatten im letzten Jahr das Hearing zur Einzelhandelsentwicklung beantragt.
“Der Wunsch, Wohnnutzung am Bahnhof zu realisieren ist für die Politik Auftrag, kommunale und private Wohnungsunternehmen einzubeziehen. Die Entwicklung beim Aldi, dass ausgewiesener Wohnraum nicht vermietet wird, kann nicht richtig sein. Dieser Schildbürgerstreich darf sich nicht wiederholen”, so Bezirksvertreter Carsten Peters. Die Grünen werden hier der Frage der Genehmigung in dieser Vorgehensweise nachgehen. “Die Neuansiedlung von Wohnraum hat auch deshalb Sinn, weil dort preisgünstiger Wohnraum abgerissen wurde.”
Einzelhandelsbesatz
Nachgehen werden die Grünen auch dem vorgeschlagenen Einzelhandelsbesatz und der Frage der Schädlichkeit für bestehende Einzelhandelsunternehmen: “Die Sortimentliste muss auf der Tagesordnung bleiben, damit für die Marktallee und andere Anbieter kein Schaden entsteht. Gut ist, dass nun die Betroffenen zu Beteiligten werden.”
Verbindung Marktallee
Die Wegeverbindung vom Bahnhofsviertel zur Marktallee muss verbessert werden, dennoch sind hier Grenzen gesetzt: “Die Glasuritstraße ist und bleibt die Hauptanbindung zu BASF und zur Hansestraße hin zum Industriegebiet Amelsbüren. Ein Grund mehr, bei der Ansiedlung am Bahnhof darauf zu achten, dass der vorhandene Einzelhandelsbesatz nicht gefährdet wird.”
Verwandte Artikel
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!
Unser grüner Bezirksbürgermeister Wilfried Stein, schon Samstagvormittag im Rahmen der Aktionswoche „Sauberes Münster“ mehrere Stunden lang in Berg Fidel im Einsatz, ließ sich trotz immer wieder aufkommender Regenschauer nicht davon…
Weiterlesen »
Wir begrüßen die Prüfung genauer Vorgaben der Stadt für den Umgang mit belasteten Straßennamen.
Auch hier in Hiltrup läuft aktuell wieder eine teils erbittert geführte Diskussion wegen der beantragten Umbenennung einer Straße. Um der Umgang mit dem Thema zu erleichtern, haben wir angeregt, dass…
Weiterlesen »
Wir verabschieden unser langjähriges Mitglied Monika Sedlacek aus dem Vorstand des Ortsverbands
Seit mehr als vierzig Jahren engagiert sich Monika Sedlacek für die Grünen in Münster. Als ehemalige Grundschullehrerin liegen ihr dabei die Schulpolitik und die Belange von Kindern besonders am Herzen….
Weiterlesen »