„Die Grüne Artenschutzkonferenz am 18. April in der Stadthalle Hiltrup fällt aufgrund der Corona-Krise leider aus“, erklärt Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands Grüne Hiltrup.
Die Grüne Artenschutzkonferenz ist eine jährlich stattfindende, öffentliche Podiumsveranstaltung der Grünen Kreisverbände (Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf, Münster und Regionalrat) im Münsterland mit hochkarätigen Referenten und Gästen aus Bundes- und Landespolitik, Medien und Wissenschaft. Diskutiert werden Ursachen und Folgen des weltweiten und regionalen Artensterbens mit möglichen gesellschaftlichen und politischen Handlungsalternativen zur Förderung der Biodiversität. Auf der diesjährigen, nun ausgefallenen Veranstaltung waren u.a. Insektenschutz und Landwirtschaftspolitik geplante Schwerpunkte.
Nach mehreren Jahren am Münsteraner Hafen sollte die Artenschutzkonferenz erstmals in der Stadthalle Hiltrup stattfinden. „Ich freue mich, dass die Veranstaltung 2021 nachgeholt wird und wieder in Hiltrup stattfinden soll“, so Grünen-Sprecher Mirko Hajek.
Verwandte Artikel
Münster bekommt nun endlich auch eine Baumschutzsatzung!
Wir GRÜNE haben lange dafür gekämpft und nun ist es soweit: Münster bekommt endlich auch eine Baumschutzsatzung. Hier der Download des zur Abstimmung durch den Rat vorliegenden Satzungstextes: Satzungstext…
Weiterlesen »
Geplantes Neubaugebiet Hiltrup-Ost: Wir sind mit einer Drohne drübergeflogen.
Hier ein Video des zu beplanenden Bereichs – mal aus einer anderen Perspektive:
Weiterlesen »
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »