Lange Jahre hat es gedauert und auch wir haben es mehrfach vorgeschlagen:
Eine alte Scheune, schon seit 30 Jahren im Besitz der Stadt, in der Nähe der Alten Kirche wird nun durch eine Kindertagesstätte ersetzt.
Wir begrüßen den Kita Errichtungsbeschluss An der Alten Kirche ausdrücklich. Denn die neuen Kita-Plätze werden im Stadtteil werden dringend benötigt und wir sind froh, dass es nun zu dieser Lösung kommt.
Bekanntlich wurden die Planungen für eine Kita im geplanten Baugebiet Vogelstange nicht weiterverfolgt, da dieses aus ökologischen Gründen nicht realisiert wurde.
Der Vorschlag, den Bereich der alten Scheune für ein Kita-Konzept zu nutzen, lag schon länger auf dem Tisch und wir sind froh, dass es nun geklappt hat. Die neuen Kita-Plätze sind wichtig, auch um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können.
Es ist zudem ein gutes Konzept, das neue Gebäude in Holzbauweise mit einer Holz-Fassadenverkleidung zu errichten. Denn ein Holzhaus schneidet von der Ökobilanz her grundsätzlich besser ab als ein Massivbau, da es sehr CO-intensiv ist, Ziegel und Beton herzustellen.
Und die Planung, das neue Gebäude von der Form her an die dort aktuell noch vorhandene Scheune anzupassen, sorgt dafür, dass die gewohnte Gebäudeoptik im Kontext mit der Umgebung erhalten bleibt. So etwas ist nicht immer möglich und daher umso lobeswerter, wenn das gelingt.
Verwandte Artikel
Herausforderung Heizungswende – Gemeinsam mit dem Handwerk
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die zahlreichen Anwesenden nutzten die umfangreichen Möglichkeiten zum Austausch mit den VertreterInnen der Fachbetriebe, der Energieberatung und der Stadt Münster. Schon zu Beginn…
Weiterlesen »
Münster bekommt nun endlich auch eine Baumschutzsatzung!
Wir GRÜNE haben lange dafür gekämpft und nun ist es soweit: Münster bekommt endlich auch eine Baumschutzsatzung. Hier der Download des zur Abstimmung durch den Rat vorliegenden Satzungstextes: Satzungstext…
Weiterlesen »
Geplantes Neubaugebiet Hiltrup-Ost: Wir sind mit einer Drohne drübergeflogen.
Hier ein Video des zu beplanenden Bereichs – mal aus einer anderen Perspektive:
Weiterlesen »