Gemeinsam haben wir im Jahr 2023 hier in Münster und auch auf Bundesebene vieles geschafft.
Neben der akuten Krisenbewältigung ist es uns gelungen, den Reformstau der letzten Jahre und Jahrzehnte aufzulösen. Wie genau? Hier eine Auswahl:
- Verkehrswende eingeleitet
- Mindestlohn angehoben
- Energiewende beschleunigt
- Deutschlandticket auf den Weg gebracht
- Fachkräftemangel bekämpft
- Hartz IV überwunden
- Unterstützung für Familien verbessert
- Kultur und Jugendliche gefördert
- Wahlalter gesenkt
- Außenpolitik an Wirklichkeit und Werten ausgerichtet
- Natürlichen Klimaschutz ermöglicht
- Tierhaltungskennzeichnung kommt
Es bleibt viel zu tun. Auch mit der klimaneutralen Modernisierung wollen wir deshalb auch in den kommenden Jahren dafür sorgen, dass es vorangeht.
Vor diesem Hintergrund macht Mut, was wir bereits geschafft haben – trotz der vielen Krisen und Konflikte in Europa und der Welt. Und es stimmt uns zuversichtlich, zu sehen, was alles möglich ist, wenn wir als Land, Stadt und Gesellschaft anpacken und zusammenstehen. Hieran wollen wir anknüpfen. Hierfür wollen wir weiter Verantwortung übernehmen.
Verwandte Artikel
Mi. 09. Juli – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 09. Juli um 19 Uhr in der Pinte am Pani. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit dem „Grünen…
Weiterlesen »
10. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland – 17. Mai 2025 – Stadthalle Hiltrup
Letzte Chance für die Artenvielfalt? Umweltbildung und wissenschaftliche Kommunikation als ein Schlüssel zum Erfolg!“ Samstag, 17. Mai in Münster- Hiltrup, Stadthalle, Westfalenstraße 197, Zeit 10.30 -16.30 h Einlass 10.00…
Weiterlesen »
Hiltruper Grüne auf Tour zum Landtag Düsseldorf
Unser Landtagsabgeordnete Robin Korte hatte eingeladen, wir sind gerne nach Düsseldorf gefahren. Und das natürlich mit der Bahn. 😉 Es war ein spannender Tag in Düsseldorf. Spannend, weil auch Mitlieder…
Weiterlesen »