Auf Antrag der Rathauskoalition wurde in der gestrigen Haushaltssitzung des Finanzausschusses einstimmig beschlossen, die benötigten Mittel für die Sicherung der Stelle der Stadtteilmanagerin Hiltrups bereit zu stellen.
„Wir begrüßen den Beschluss ausdrücklich und freuen uns, dass die Arbeit unserer Stadtteilmanagerin gesichert ist. Wir GRÜNE haben dies im Rahmen der Haushaltsberatungen unserer Ratsfraktion Anfang November beschlossen. Die Stadtteilmanagerin leistet hervorragende Arbeit für den Stadtteil, diese soll auf jeden Fall fortgesetzt werden. Wichtig ist diese Arbeit insbesondere für die Quartiersentwicklung, die wir GRÜNE seit langem begleiten“, so GRÜNEN-Ratsherr Carsten Peters: „Es stimmt, die finanzielle Situation der Stadt ist angespannt. Da ist es eine gute Sache, dass ein so erfolgreiches Konzept wie das unseres Stadtteilmanagement trotzdem nicht aufgegeben werden muss.“
Besonders Wilfried Stein, als Bezirksbürgermeister Hiltrups und Mitglied der Grünen, hat in diesem Fall eine längerfristige Regelung der Finanzierung angestrebt und dafür alle Hebel in Bewegung gesetzt. Mit Erfolg: Der Beschluss sieht je 30.000 Euro Förderung für 2024, 2025 und 2026 vor.
Verwandte Artikel
Mi. 11. Juni – Wir laden Euch zum Grünen Stammtisch ein!
Unser erstes Treffen findet am Mi. 11. Juni um 19 Uhr im Papageno auf der Marktallee 39 statt. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr bietet wir Euch mit…
Weiterlesen »
10. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland – 17. Mai 2025 – Stadthalle Hiltrup
Letzte Chance für die Artenvielfalt? Umweltbildung und wissenschaftliche Kommunikation als ein Schlüssel zum Erfolg!“ Samstag, 17. Mai in Münster- Hiltrup, Stadthalle, Westfalenstraße 197, Zeit 10.30 -16.30 h Einlass 10.00…
Weiterlesen »
Hiltruper Grüne auf Tour zum Landtag Düsseldorf
Unser Landtagsabgeordnete Robin Korte hatte eingeladen, wir sind gerne nach Düsseldorf gefahren. Und das natürlich mit der Bahn. 😉 Es war ein spannender Tag in Düsseldorf. Spannend, weil auch Mitlieder…
Weiterlesen »