Im Juli hatten sich die Hiltruper GRÜNEN mit einem Schreiben an die Bahn AG gewandt. Anlass war eine wilde Müllkippe in einem kanalnahem, inzwischen bewaldeten Gebiet in Hiltrup, das der Deutschen Bahn gehört. Inzwischen wurden die Müllablagerungen beseitigt.
„Wir danken der Bahn für ihr zügiges Handeln und die Beseitigung des Müllhaufens im Wald in der Nähe der Bahngleise“, machen die Sprecher*innen der BV-Fraktion, Carsten Peters und Julia Burkhardt deutlich. „Auch wenn das nicht von der Bahn verursacht wurde; es ist wichtig für die Umwelt, dass der Müll entfernt worden ist und dort nun keine weiteren Schadstoffe mehr ins Erdreich gelangen können.“
BV-Mitglied Magdalene Bröckers bedankte sich bei den aufmerksamen Nachbar*innen, die die GRÜNEN auf die Vermüllung hingewiesen hatten. „Wir hoffen sehr, dass dort künftig keine weiteren wilden Müllkippen mehr entstehen.“
Verwandte Artikel
Münster bekommt nun endlich auch eine Baumschutzsatzung!
Wir GRÜNE haben lange dafür gekämpft und nun ist es soweit: Münster bekommt endlich auch eine Baumschutzsatzung. Hier der Download des zur Abstimmung durch den Rat vorliegenden Satzungstextes: Satzungstext…
Weiterlesen »
Geplantes Neubaugebiet Hiltrup-Ost: Wir sind mit einer Drohne drübergeflogen.
Hier ein Video des zu beplanenden Bereichs – mal aus einer anderen Perspektive:
Weiterlesen »
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »