„Wir begrüßen die Einführung von Tempo 30 auf der Westfalenstraße im Bereich des Schulzentrums. Das Engagement der Schulen, das wir von Anfang an unterstützt haben, war erfolgreich“, so BV-Sprecher Carsten Peters (GRÜNE): „Wir wollen Tempo 30 rund um die Uhr und auf der gesamten Westfalenstraße, denn es ist für alle Beteiligten transparenter, wenn eine einheitliche Regelung besteht. Die Kommunen müssen in die rechtliche Lage versetzt werden innerorts dies anordnen zu können, auch wenn kein Unfallschwerpunkt vorliegt. Daher darf es – wie auch an der Marktallee – keine Tempo-Flickenteppiche geben!“
Verwandte Artikel
Geschafft! Danke an alle Helfer:innen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sylvia Rietenberg das Direktmandat in Münster gewonnen hat. Und nicht nur das. Auch bei den Zweitstimmen haben wir die Mehrheit der Stimmen erhalten. Für…
Weiterlesen »
Baugebiet Hiltrup-Ost – Wohnraum schaffen für Hiltrup
Tilman Fuchs unser Oberbürgermeisterkandidat und Sylvia Rietenberg, Bundestagskandidatin, konnten viele Wünsche und Anregungen, bes. der anwesenden Anwohnenden aus diese Veranstaltung mitnehmen. Vielen Dank an alle Anwesenden auch von unserer…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Baugebiet Hiltrup-Ost – 11.02.25 – 18 Uhr
Hiltrup-Ost wächst – nördlich der Straße Osttor soll ein neues Baugebiet mit bis zu 1.060 Wohneinheiten entstehen. Kommt vorbei: 11. Februar 2025 18:00 Uhr Stadthalle Hiltrup Mit dabei: Sylvia…
Weiterlesen »