Wir GRÜNE Hiltrup fordern eine Fahrradstraße für das alte Osttor zwischen Meinenkampstraße und Prinzbrücke.
„Uns Grünen ist es bekanntermaßen ein Anliegen, den Radverkehr in Hiltrup zu fördern. Nachdem der Streit um die Prinzbrücke jetzt endlich ein Ende findet, setzen wir Grüne uns für weitere Verbesserungen ein: Eine Fahrradstraße für das alte Osttor und die Meinenkampstraße“, erklärt BV- Fraktionsvorsitzender Carsten Peters (Grüne). Die Einrichtung der Fahrradstraße war bereits Teil der Grünen Petition an den Rat der Stadt Münster.
Die Grünen beabsichtigen, die Hauptverbindung für Radfahrer zwischen Osttor und Prinzbrücke als Fahrradstraße auszuweisen und baulich anzupassen, um Stellplätze vom Verkehrsraum zu trennen und die Situation für den Radverkehr weiterhin zu verbessern.
„Perspektivisch wird Hiltrup-Ost weiter wachsen. Insbesondere die Verbindung zwischen Hiltrup-Ost und -Mitte muss für die Zukunft gestärkt werden. Radverkehr muss daher so attraktiv und sicher wie möglich gestaltet sein. Eine Fahrradstraße zwischen Osttor und Prinzbrücke ist daher nur konsequent. Wir freuen uns, dass es jetzt auch ähnliche Anregungen aus der Bürgerschaft gibt. Danke dafür an die Anwohnerinnen und Anwohner“, ergänzt Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands Grüne Hiltrup.
„Wir werden unsere Ideen nach der Sommerpause in der Bezirksvertretung vorstellen“, so Peters zum weiteren Vorgehen.
Zum Weiterlesen: Unsere Sonderseite zur Prinzbrücke mit Ideen zur Fahrradstraße (Link)
Verwandte Artikel
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »
Hiltrup kann Fahrrad!
Wir freuen uns sehr über die gute Nutzung der neuen Fahrradbügel an der Marktallee. Sie wurden auf ehemaligen PKW-Stellplätzen installiert. Aber es könnten noch mehr sein, denn der Gehweg steht…
Weiterlesen »
Neubau der Prinzbrücke ist gestartet – Wald bleibt erhalten!
Die Bauarbeiten für die neue Prinzbrücke haben diese Woche begonnen. Ein Grund zum Feiern ist in dem Zusammenhang, dass es uns gelungen ist, rund 8.000 qm benachbarte Waldfläche zu erhalten,…
Weiterlesen »