4. Mai 2020: Die Hiltruper GRÜNEN kritisieren die Behauptung der SPD, der Prinzbrücke-Wald würde für die Bauarbeiten dennoch angetastet:
Prinzbrücke
„Das jahrelange Prinzbrücken-Verfahren kommt nun auch auf lokaler Ebene zum erfreulichen Abschluss nach dem das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) bereits im November 2019 mit der öffentlichen Anhörung in der Stadthalle…
„Der Wald an der Prinzbrücke bleibt, die neue ‚Brücke für alle‘ kommt! Das sind großartige Nachrichten für Hiltrup!“, erklärt Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands Grüne Hiltrup: „Wir möchten uns bei…
Die GRÜNEN Hiltrup widersprechen der aktuellen Berichterstattung: Es gibt nur einen Erörterungstermin (13.11.2019) für den Ersatz der Prinzbrücke.
Grüne: SPD definiert nicht „Hiltruper Interessen“ – Für Prinzbrücke und Stadthalle wurden vernünftige Lösungen gefunden. Und: Keine Zusammenarbeit mit der AFD!
Die Grünen Hiltrup haben am vergangenen Donnerstag, den 3. Oktober im Rahmen des Tags der Deutschen Einheit an der Aktion „Einheitsbuddeln“ teilgenommen: Sie pflanzten im Wäldchen an der Prinzbrücke gemeinsam…
Verwundert zeigt sich Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands Grüne Hiltrup, über den neuerlichen Vorstoß der FDP zur Prinzbrücke: „Man muss sich fragen: Wo war die FDP in den letzten acht…
Die GRÜNEN haben gemeinsam mit der CDU vergangene Woche im Rat der Stadt Münster einen Beschluss zur künftigen Prinzbrücke gefasst: Der Hiltruper Wald soll dauerhaft abgesichert werden und eine gute…