Das Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine lädt am 6. März um 19:00 Uhr in die Stadthalle Hiltrup ein, um über das weitere Vorgehen zur Prinzbrücke zu informieren.
Laut eines Gutachtens sei die Brücke stark beschädigt und ein Neubau günstiger. Insbesondere aufgrund der problematischen Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes Nobelstraße stellt das Wasser- und Schifffahrtsamt verschiedene Planvarianten vor.
Weitere Informationen:
– Voruntersuchung zum Ersatz der Prinzbrücke (Ratsinformationssystem der Stadt Münster, 05.08.2011)
– Pressemitteilung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Rheine (24.02.2012)
Verwandte Artikel
Münster bekommt nun endlich auch eine Baumschutzsatzung!
Wir GRÜNE haben lange dafür gekämpft und nun ist es soweit: Münster bekommt endlich auch eine Baumschutzsatzung. Hier der Download des zur Abstimmung durch den Rat vorliegenden Satzungstextes: Satzungstext…
Weiterlesen »
Geplantes Neubaugebiet Hiltrup-Ost: Wir sind mit einer Drohne drübergeflogen.
Hier ein Video des zu beplanenden Bereichs – mal aus einer anderen Perspektive:
Weiterlesen »
Mit Konzepten von vorgestern können wir das Heute und Morgen nicht gestalten!
Wettbewerbsauslobung gestartet: Hiltrup benötigt die geplanten 1.060 neuen Wohneinheiten und zwar in der in der Wettbewerbsauslobung vorgesehenen Weise. Mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Und ja, es ist richtig „in die…
Weiterlesen »