Die GRÜNEN haben gemeinsam mit der CDU vergangene Woche im Rat der Stadt Münster einen Beschluss zur künftigen Prinzbrücke gefasst: Der Hiltruper Wald soll dauerhaft abgesichert werden und eine gute…
Radverkehr in Hiltrup-Ost
Wie könnte der Verkehr in unserem Stadtbezirk künftig aussehen? Wir GRÜNE Hiltrup haben einige Ideen zusammengetragen und stellen hier ein grünes Entwicklungskonzept für den Radverkehr in Hiltrup-Ost vor.
Mehr Bäume für die Westfalenstraße!
„Die Westfalenstraße ist als B54 die Straße mit der höchsten Verkehrsbelastung in Hiltrup. Gleichzeitig ist sie optisch zu wenig begrünt. Das wollen wir ändern und ein optisches Gegengewicht zu den…
Fahrradstraße am alten Osttor
Wir GRÜNE Hiltrup fordern eine Fahrradstraße für das alte Osttor zwischen Meinenkampstraße und Prinzbrücke.
Durchgangsverkehr reduzieren – Marktallee und Amelsbürener Straße entlasten
Wir beantragen die Verlegung der L885, um den Durchgangsverkehr auf der Amelsbürener Straße und Marktallee in Hiltrup zu reduzieren.
Zeit für moderne, ökologische Politik
„Wir sind beeindruckt vom großen Zuspruch zu grüner Politik und sagen ganz ausdrücklich: Danke an alle Wählerinnen und Wähler für über 27% im Stadtbezirk!“, erklärt Mirko Hajek, Sprecher des Ortsverbands…
GRÜNE begrüßen Kehrtwende der CDU bei der Prinzbrücke
„Wir begrüßen die Kehrtwende der CDU bei der Prinzbrücken-Planung ausdrücklich und freuen uns, dass dieser Konflikt nunmehr Vergangenheit ist. Wichtig ist, dass der Wald erhalten bleibt und es eine gute…
Offenlegung der Planungen der richtige Weg – Grüne bringen Einwendungen ein
Die Planungen zum Baugebiet an der Vogelstange in Hiltrup erhitzen die Gemüter. Gleichwohl sehen die Grünen in der Offenlegung der Pläne nun den richtigen Schritt.