Die Verwaltung hat einen ersten Zwischenbericht zu Untersuchungen von Keimen in Gewässern im Stadtbezirk Hiltrup vorgelegt. „Es ist gut, dass die Untersuchungen stattfinden. Unsere Hartnäckigkeit hat sich gelohnt“, so BV-Sprecher…
Pressemitteilungen
Am Dienstag, den 7.05.2019 übergaben die Hiltruper Grünen ihre Petition zur Rettung des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke an Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster.
Die Planungen zum Baugebiet an der Vogelstange in Hiltrup erhitzen die Gemüter. Eins steht für uns GRÜNE aber fest: Eine zweite Zufahrt nach Süden wird es mit uns nicht geben!
Die Hiltruper Grünen starten am kommenden Wochenende in den Straßenwahlkampf zur Europawahl.
Am Mittwoch, den 17.04.2019 übergaben die Hiltruper Grünen ihre Petition zur Rettung des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke an das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine.
In Anbetracht der aktuellen öffentlichen Äußerungen von CDU und SPD in Hiltrup bekräftigen die GRÜNEN ihre Kritik: „Bereits im November 2017* haben wir GRÜNE das permanente öffentliche Selbstlob der CDU…
Die Hiltruper Grünen begrüßen den Ankauf von Bauland in Hiltrup-Ost: „Der Erwerb des Baulandes in Hiltrup-Ost ist wichtig für die Wohnraumversorgung in Hiltrup und der gesamten Stadt. Wir danken der…
Gemeinsam mit interessierten Bürger*innen beteiligten sich die Hiltruper Grünen an der Aktion „Münster räumt auf“. Am Sonntag, den 07.04.2019 befreiten die Grünen das Areal zwischen Bahnhof, Prinzbrücke und Dortmund-Ems-Kanal von…