Die Hiltruper Grünen starten am kommenden Wochenende in den Straßenwahlkampf zur Europawahl.
Pressemitteilungen
Am Mittwoch, den 17.04.2019 übergaben die Hiltruper Grünen ihre Petition zur Rettung des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke an das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine.
In Anbetracht der aktuellen öffentlichen Äußerungen von CDU und SPD in Hiltrup bekräftigen die GRÜNEN ihre Kritik: „Bereits im November 2017* haben wir GRÜNE das permanente öffentliche Selbstlob der CDU…
Die Hiltruper Grünen begrüßen den Ankauf von Bauland in Hiltrup-Ost: „Der Erwerb des Baulandes in Hiltrup-Ost ist wichtig für die Wohnraumversorgung in Hiltrup und der gesamten Stadt. Wir danken der…
Gemeinsam mit interessierten Bürger*innen beteiligten sich die Hiltruper Grünen an der Aktion „Münster räumt auf“. Am Sonntag, den 07.04.2019 befreiten die Grünen das Areal zwischen Bahnhof, Prinzbrücke und Dortmund-Ems-Kanal von…
Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März haben die Hiltruper GRÜNEN eine Pflanzaktion im von der Abholzung bedrohten Hiltruper Wald an der Prinzbrücke durchgeführt:
Am Sonntag, den 24.02.2019 führten die Online-Initiative „Müllsammeln Münster“ und die Hiltruper Grünen eine gemeinsame Müllsammelaktion zwischen Hiltruper Bahnhof und Dortmund-Ems-Kanal durch. In weniger als zwei Stunden kamen erhebliche Mengen…
Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, plädiert für den Erhalt des Hiltruper Waldes an der Prinzbrücke. Im Rahmen des Grünen Neujahrsempfangs am 05.02.2019 in Münster unterstützte er den Grünen Ortsverband…